Events & Kurse

Spannende Abenteuer und Kurse mit und rund um den Hund. Wandern, Kanufahren, Beachpartys,
Hundespielzeugbasteln sowie Mantrailing, DogDancing und FilmAG.


LuKaMo Flyer DogDancing

Event

Tierpark Rheinböllen

Ihr wollt Wildtiere mit eurem Hund hautnah erleben? Ihr wollt an der Toleranzgrenze zu Wild bei euren Hunden arbeiten? Du hast Lust auf ein aufregendes und herausforderndes Event mit deinem Hund und Trainer. Dann bist du hier genau richtig.

Im Tierpark Rheinböllen gibt es nicht nur allerlei Wildtiere hinter dem Zaun sondern eben auch OHNE Zaun. Das macht das Erlebnis besonders. Hunde sind an der Leine erlaubt, und dürfen alle Bereiche betreten.

Wir gehen gemeinsam in einer kleinen Gruppe, hier kriegt Unterstützung und Betreuung von mir und wir erleben ein absolutes Highlight.

Wer: Mensch-Hunde-Teams, die in einer Hundegruppe arbeiten können
Wieviel: 50€ (Eintritt inklusive)

Wann: 10. Mai 2025
Wer: Mensch-Hunde-Teams, die in einer Hundegruppe arbeiten können
Wieviel: 50 Euro (Eintritt inklusive)

LuKaMo Flyer DogDancing

Event

Waldbaden

Ein Wald hat oft seine eigene Magie. Er bietet eine wundersame Stille, lässt uns Verbundenheit zur Natur spüren und gibt uns oft ein Gefühl von Vertrautheit und Ankommen.
Diese Eigenschaften machen wir uns beim Waldbaden zu Nutze. Aus dem Japanischen kommend ist das Waldbaden eine Möglichkeit in die Natur einzutauchen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden und durch eine Auszeit vom Alltag die Gesundheit sowie geistiges Wohlbefinden positiv zu beeinflussen und Energie zu tanken.

Auch für unsere Hunde kann das ruhige Erleben des Waldes einen positiven Effekt haben. Gerade Hunde, die den Wald durch die vielen Wildgerüche nicht als Jagd-Paradies sehen, kann das Waldbaden eine große Stütze für die innere Ruhe sein. Angeleitet durch den Menschen können unsere Hunde Gelassenheit üben, lernen Nichts-Tun auszuhalten und gemeinsam zu ruhen.

Auf idyllischen Waldwegen bewegen wir uns ca. 3 km durch verschiedene Übungen. Angeleitet durch MAREN erleben wir gemeinsames Stehen, bewusstes Gehen oder geführte Meditationen. Dabei sprechen wir all unsere Sinne von Mensch und Hund an und tanken Kraft. Dabei achten wir auf ein ruhiges Tempo und einen konfliktfreien Abstand zu anderen Hunden.

Wann: 17. Mai oder 21. Juni 2025
Wo: Raum Geisenheim
Wer: Jedes Mensch-Hunde-Team, das sich gemeinsam auf Ruhe einlassen kann

LuKaMo Flyer DogDancing

Event

Stand Up Paddle mit Hund

Beim Stand Up Paddling steht man auf einem großen Brett auf dem Wasser und schippert ein bisschen durch die Gegend. Quasi. Es gehört Koordination und Körperspannung dazu. Und wenn dann noch ein Hund mit drauf rumsitzt, auch Ruhe und Geduld.

Bei diesem Workshop lernt ihr nicht nur das richtige Stehen und Paddeln auf dem Board, sondern auch alle wichtigen theoretischen Kenntnisse. Wir erarbeiten uns mit den Hunden gemeinsam einen sauberen Stand, sowie das auf und absteigen. Und dann wird gepaddelt. Auf einem ruhigen, strömungsarmen Rheinabschnitt dürft ihr euer neu Gelerntes in die Tat umsetzen.

Mit SUP-Trainerin Kirsten Liedtke und mir an eurer Seite erlebt ihr einen spannenden und abenteuerreichen Workshop.

Wann: 14. Juni / 05. Juli / 23. August
Wer: Jeder der mit seinem Hund aufs Brett will
Wieviel: 110 Euro mit eigenem Board 130 Euro mit Boardleihe

LuKaMo Flyer DogDancing

Event

Das Monster vom Ikasee

Ein Storyabenteuer

Bei diesem besonderen Event begibst du dich mit deinem Hund auf ein Abenteuer der Extraklasse. Gemeinsam taucht ihr in eine spannende und lustige Geschichte rund um das „Monster vom Ikasee“ ein. Dabei werdet ihr euch nicht nur erarbeiten müssen in welche Richtung ihr geht oder wo ihr neue Hinweise findet, sondern auch Aufgaben lösen. Dabei gibt es verschiedene Rätsel oder Aufgaben, die du gemeinsam mit deinem Hund meistern musst.
Lasst euch durch die Geschichte tragen, meistert alle Aufgaben und findet den richtigen Weg. Nur gemeinsam könnt ihr alle Rätsel lösen und die Geschichte beenden.

Bei diesem Event läufst du gemeinsam in einer gemischten Mensch-Hunde-Gruppe. Einige Rätsel lassen sich dabei auch nur gemeinsam lösen. Alle Aufgaben sind so gestellt, dass die Hunde kein besonderes Können benötigen. Eine Alltagstauglichkeit ist von Vorteil.

Diese Geschichte erwartet dich:
Seit einigen Wochen hält die Welt der Forschung und Wissenschaft den Atem an. Wo man sich bei Loch Ness schon lange einig war, dass es sich um einen reinen Mythos handelt, gibt es für dieses Phänomen noch keine Erklärung.
Im unscheinbaren Städtchen Ingelheim ist ein Monster aufgetaucht. Und nicht nur irgendeins, sondern ein Seemonster. Im Ikasee treibt es sein Unwesen und hat schon so manchem Spaziergänger einen riesigen Schrecken eingejagt.
Doch bislang konnten weder Polizei noch das Forschungsteam das Monster finden. Nur seine Spuren und Verwüstungen sind zu finden. Doch die Augenzeugen lügen nicht.
Kann ein Sondereinsatzkommando mit Spurspürnasen das Rätsel um das Monster lösen?

Wann: 28. Juni von 16 – 19 Uhr
Wo: Ingelheim, rund um den Ikase
Wer: Jedes Mensch-Hunde-Team, der Hund sollte in einer Hundegruppe führbar sein
Wieviel: 45 €

LuKaMo Flyer DogDancing

Workshop

Körpersprache Hund

Moin ihr Lieben, ihr wollt es ihr kriegt es. 🦀

Die Sprache unserer Hunde ist fein, vielseitig, flexibel und vielschichtig. Da sie keine Worte zum Sprechen haben, kommunizieren sie hauptsächlich über Körpersprache. Ein Hund zeigt einen seitlichen Blick, angelegte Ohren und eine leicht wedelnde Rute. Der andere Hund hebt eine Vorderpfote, hat einen gerichteten Blick und gestellte Haare.

Und was heißt das jetzt?

Genau um diese Frage dreht sich unser Workshop. Wir wollen an zwei unterschiedlichen Tagen uns ganz intensiv mit der Körpersprache des Hundes beschäftigen.

Dabei schauen wir uns am ersten Tag an was für Merkmale wir eigentlich beobachten können, welche Körperteile am meisten beteiligt sind, was bestimmte Bewegungen, Gesten und Haltungen bedeuten können und wie wir diese in einen richtigen Kontext einordnen.
Am zweiten Tag laden wir uns spannende Hunde ein, um diese live bei der Kommunikation zu beobachten – ob in der freien Interaktion mit anderen Hunden, bei der Begrüßung von Menschen oder auch in einer Begegnung mit etwas Fremden. Wir suchen uns gezielt verschiedene Situationen, um so viel wie möglich Repertoire zur gemeinsamen Analyse zu haben. Diese Situationen besprechen wir dann im Nachhinein durch filmische Unterstützung nach.

Bitte beachtet, dass am Praxistag keine eigenen Hunde mitgebracht werden können. Die praktischen Einheiten werden im Vorhinein gezielt geplant und passende Hunde dazu eingeladen.

Wann: Theorie am 19.06. von 16 – 19 Uhr // Praxis am 21.06. von 16 – 19 Uhr (Der Workshop ist so ausgelegt, dass man beide Tage besuchen sollte. Solltest du nur am Theorietag können, kann dieser auch einzeln gebucht werden)
Wer: Alle, die Interesse daran haben Hunde besser lesen und verstehen zu lernen (gerne auch Nicht Lukamo Mitglieder)
Wieviel: Beide Tage 80 € (nur Theorie 40 €)

LuKaMo Flyer DogDancing

Event

Sommernachtstraum

Weinwanderung mit Hund – Weingut Huster

Jeder kennt sie – die lauwarmen Sommerabende, die nie enden wollen und unvergesslich bleiben.

Genau zu einem solchen Sommerabend laden wir euch ein. Gemeinsam wandern wir durch die idyllischen Weinberge in den abkühlenden Sommerabend hinein. Dabei steht vor allem das Zusammenführen der Hundegruppe und das Schaffen eines konfliktfreien Raumes im Vordergrund. Ob kurze Leine, Schleppleine oder Freilauf, hier geht es um Loslassen und Runterfahren.

Begleitet werden wir dabei von der fabelhaften Nina Huster vom Bioweingut Huster aus Groß-Winternheim. Nicht nur mit unerschöpflichem Wissen rund um Wein und Weinbau, sondern auch mit stets gefüllten und gekühlten Flaschen Wein, ist Nina die perfekte Begleitung. Probiere dich durch die leckersten Sommerweine, entdecke neue Sorten und genieße.

Abschließend kehren wir gemeinsam bei Husters an der wunderschönen Weintafel ein. Im letzten Sonnenlicht gibt es dann Wein und Schmaus, passend zur Jahreszeit und zum Verweilen. Gemütliche Hängematten oder Liegestühle laden dabei zum Entspannen ein. Ein kleiner Hundepool sorgt bei unseren Ehrengästen für Abkühlung.
Ein Sommerabend, den man so schnell nicht vergisst.

Wann: 30. August von 18 – 21 Uhr
Wo: Groß-Winternheim
Wer: Jedes Mensch-Hunde-Team, der Hund sollte in einer Hundegruppe führbar sei
Wieviel: 60 €

LuKaMo Flyer DogDancing

Event

Fernwanderung Pfälzer Wald

Hier wartet ein einmaliges Abenteuer auf dich!

Beim Fernwandern startet man am Ausgangspunkt und wandert dann zu seinem nächsten Schlafplatz. Am nächsten Tag bricht man erneut auf um zu einem anderen Ort zu laufen und dort die Nacht zu verbringen.

Wir machen das gemeinsam mit dir und deinem Hund. Dabei geht es vier Tage durch den Pfälzer Wald auf ca. 55 km Wegstrecke. Dabei kehren wir jeden Abend auf einem anderen Campingplatz ein um dort die Nacht zu verbringen. Gewandert wird trotzdem nur mit Tagesrucksack, denn deine Ausrüstung, Zelt und Schlafsack wird mit dem Auto von Standort zu Standort gefahren – und sogar aufgebaut! Du musst nur ankommen.

Damit du genug Kraft für die Wanderung hast erwarten dich drei leckere Mahlzeiten (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen) am Tag, Snacks und Getränke. Diese werden frisch für dich gekocht und sind dabei vegan und köstlich!

Auf der Wanderung wirst du von einem ausgebildeten und erfahrenen Wildnisguide begleitet, der uns nicht nur sicher aus dem Wald wieder raus bringt, sondern auch allerlei Aufgaben, Rätsel und Nützliches im Petto hat. Außerdem wird dich eine erfahrene Hundetrainerin begleiten, die dich bei allen Fragen rund um deinen Hund unterstützt.

Voraussetzung für dieses Abenteuer ist ein Hund der mindestens 1 Jahr alt ist und körperlich für diese Belastung fit ist. Das selbe gilt für dich natürlich auch! Ansonsten sollte dein Hund ohne größeren Dauerstress mit anderen Hunden in der Gruppe existieren können.

Deine Ausrüstung zum Schlafen musst du selber mitbringen, Zelt, Schlafsack und Isomatte. Im Auto ist genug Platz, ich würde dich trotzdem bitten auf Luxusartikel im großen Rahmen zu verzichten. Es ist auch möglich dir mit anderen Teilnehmenden ein Zelt zu teilen und sogar erwünscht um Zeltmassen zu vermeiden. Darüber können wir aber auch im Detail sprechen.

Wann: 22.- 25.05.2025 von 14 bis ca. 17 Uhr
Start und Endpunkt: Kaiserlautern HBF
Wieviel: 290 €
Anmeldung: per WhatsApp oder Email
Anmeldeschluss: 24.04.2025!

LuKaMo Flyer DogDancing
Dauerhaftes Event

Social Walk „Gemeinsam sind wir Viele“

Alleine spazieren gehen kann jeder! Gemeinsam mit anderen Menschen und ihren Hunden macht es nicht nur mehr Spaß sondern bringt auch noch ganz andere Vorteile!

Ein Social Walk bietet dir die Möglichkeit mit deinem Hund neue Freundschaften zu knüpfen. Aber auch das gemeinsame Training und die Gewohnung an andere Hunde, kann nicht nur ängstlichen und unsicheren Hunden helfen sich bei Begegnungen mit anderen Hunden entspannter verhalten zu können.

Auf wechselnden Wegen und an unterschiedlichen Orten, wollen wir mit allen denen zusammen kommen, die Lust auf Gemeinschaft haben. Es geht darum aufeinander zu achten, jedem Hund die Möglichkeit zu geben anzukommen und positive Erfahrungen mit Menschen und Hunden zu machen. Je nach Gruppe und Konstellation gibt es angepasste Regeln und Privilegien und auch der Schwerpunkt des Social Walks wird jedes mal neu an die Gruppe angepasst.

Bei diesem Event geht es nicht nur darum neue Kontakt zu finden, sondern auch unter Ablenkung zu trainieren, sich auszutauschen und voneinander zu profitieren. Gemeinsam sind wir Viele – mit viel Wissen, Achtsamkeit, Freundschaft und dem Wunsch einen tollen Spaziergang zu haben.

Nächste Termine: Ab April immer dienstags 18:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: maximal 15 Mensch-Hunde-Teams

Kosten: 25 Euro* pro Social Walk / 1 Stempel auf der Sammelkarte / Für alle Abo-Inhaber kostenlos

Der LUKAMO-Newsletter

Du willst Informationen rund um die neusten Events, Kurse und Trainingseinheiten? Du möchtest über deine LUKAMO-Welt auf dem Laufenden gehalten werden und spannende Informationen rund um den Hund erhalten? Dann melde dich jetzt an!

*alle Preise sind inklusive Umsatzsteuer.