
Workshop
SUP mit Hund
Du kannst den Sommer nicht abwarten und liebst es mit deinem Hund am Wasser zu sein? Dann ist dieses Jahr deine Chance endlich mit deinem Hund aufs Stand-Up-Paddle Board zu kommen!
In diesem Workshop vereinen wir die Theorie und die Praxis an einer schönen, strömungsberuhigten Aue am Rhein. Dabei wirst du alles Wissenswerte über die verschiedenen Boards, Paddeltechniken und Sicherheitsaspekte lernen. Ebenso zeigen wir dir, wie du deinen Hund Schritt für Schritt an das Board und seine Eigenheiten gewöhnst. Vom richtigen Aufsteigen, über verschiedene Paddeltechniken bis hin zum gemeinsamen Verbleiben auf dem Board wir euch ganz in Ruhe begleiten und an das gemeinsame Paddeln heranführen.
Natürlich kommt auch der Praxisteil auf dem Wasser nicht zu kurz – in der strömungsarmen Aue kannst du dich sicher und in eurem Tempo an das Abenteuer heranwagen.
Unterstützt wirst du dabei SUP-Trainerin Kirsten Liedtke, die auch mit uns auf dem Wasser sein wird, und Hundetrainer Lu, die dich insbesondere in der gemeinsamen Arbeit mit deinem Hund unterstützt und stets für Fragen erreichbar ist.
Für diesen Workshop brauchen du oder dein Hund keine Vorkenntnisse, ihr lernt Alles was ihr wissen müsst.
Wenn du ein eigenes Board hast, kannst du es gerne mitbringen, ebenso besteht die Möglichkeit ein Board von uns auszuleihen.
Eine Schwimmweste für dich und deinen Hund ist optional und kann ebenfalls gerne mitgebracht werden.u gleiten.
Wann: 23. August, 07. September, 14 September – 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Wo: In Geisenheim
Wieviel: 130 € mit Boardleihe, 110 € mit eigenem Board

Event
Sommernachtstraum
Weinwanderung mit Hund – Weingut Huster
Jeder kennt sie – die lauwarmen Sommerabende, die nie enden wollen und unvergesslich bleiben.
Genau zu einem solchen Sommerabend laden wir euch ein. Gemeinsam wandern wir durch die idyllischen Weinberge in den abkühlenden Sommerabend hinein. Dabei steht vor allem das Zusammenführen der Hundegruppe und das Schaffen eines konfliktfreien Raumes im Vordergrund. Ob kurze Leine, Schleppleine oder Freilauf, hier geht es um Loslassen und Runterfahren.
Begleitet werden wir dabei von der fabelhaften Nina Huster vom Bioweingut Huster aus Groß-Winternheim. Nicht nur mit unerschöpflichem Wissen rund um Wein und Weinbau, sondern auch mit stets gefüllten und gekühlten Flaschen Wein, ist Nina die perfekte Begleitung. Probiere dich durch die leckersten Sommerweine, entdecke neue Sorten und genieße.
Abschließend kehren wir gemeinsam bei Husters an der wunderschönen Weintafel ein. Im letzten Sonnenlicht gibt es dann Wein und Schmaus, passend zur Jahreszeit und zum Verweilen. Gemütliche Hängematten oder Liegestühle laden dabei zum Entspannen ein. Ein kleiner Hundepool sorgt bei unseren Ehrengästen für Abkühlung.
Ein Sommerabend, den man so schnell nicht vergisst.
Wann: 30. August von 18 – 21 Uhr
Wo: Groß-Winternheim
Wer: Jedes Mensch-Hunde-Team, der Hund sollte in einer Hundegruppe führbar sei
Wieviel: 60 €

Event
Fernwanderung
Hochschwarzwald
Hier wartet ein einmaliges Abenteuer auf dich!
Von einem Ort zum nächsten Ort wandern, begleitet von deinem Hund und dein Gepäck auf dem Rücken. Natur genießen, in der Sonne eine Pause einlegen und am Abend ins Zelt kriechen. Eine Fernwanderung mit Hund ist ein Abenteuer der besonderen Art.
Bei dieser Fernwanderung geht es durch den wunderschönen Naturpark Hochschwarzwald. Dabei starten und enden wir in der Nähe von Pforzheim. Auf rund 56km, verteilt auf vier Tage, tauchen wir ein in dichte Wälder, weite Wiesen und dem berühmten Hochmoor. Auf dem Rücken tragen wir dabei nur unser Tagesgepäck, gefüllt mit einer leckeren Brotzeit.
Das restliche Gepäck wird von unseren Aufbauern von Campingplatz zu Campingplatz gefahren und dort sogar aufgebaut. Geschlafen wird dann im Zelt, eingemummelt in einen Schlafsack und den schnarchenden Hund neben sich. Bei der kompletten Wanderung werden wir mit Vollpension umsorgt: leckeres Frühstück, Brotzeit und ein herzhaftes Abendessen.
Begleitet wird die Gruppe durch einen erfahrenen Hundetrainer, der sich um die Harmonie in der Hundegruppe kümmert und für all deine Fragen zur Verfügung steht. Sowie einem Wildnisführer, der nicht nur dafür sorgt, das wir auf dem richtigen Weg bleiben, sondern uns auch mit Wissen rund um Natur, Tiere und Survival versorgt.
Genießt die Schönheit des Schwarzwaldes, ein einmaliges Gruppengefühl und unvergessliches Abenteuer.
Wann: 18.- 21.09.2025
Start und Endpunkt: Naturpark Hochschwarzwald (Start/Ende Nähe Pforzheim)
Wer: Jedes Mensch-Hunde-Team, mit entsprechender Fitness (Hunde sollten mindestens 1 Jahr alt sein)
Wieviel: 350 €
Anmeldung: per WhatsApp oder Email

Workshop
Zughundesport CaniCross
Es geht dieses Mal rein um Cani-Crossen. Also dem gemeinsam joggen, aber mit Hund der zieht! Ultra fun.
Lernt bei der Theorie welche Ausrüstung ihr braucht und welche Bedingungen wichtig sind für den Lauf.
Erprobt in der Praxis das Ziehen des Hundes, gemeinsames Laufen, Abbiegen und Anhalten.
Auch das Thema Gesundheit, Dehnen und Trainingsaufbau kommt nicht zu kurz!
Der Workshop richtet sich an alle, die Bock haben mit ihren Hunden sportlich aktiv zu sein. Ob schon ausprobiert oder noch nie! Ihr braucht keine Voraussetzungen, keine Ausrüstung, nur bequeme Kleidung und eine Portion Spaß.
Wann: 04. Oktober von 11 – 16 Uhr
Wo: Theorie bei mir daheim, Praxis Westerberg
Wieviel: 150 €

Social Walk „Gemeinsam sind wir Viele“
Alleine spazieren gehen kann jeder! Gemeinsam mit anderen Menschen und ihren Hunden macht es nicht nur mehr Spaß sondern bringt auch noch ganz andere Vorteile!
Ein Social Walk bietet dir die Möglichkeit mit deinem Hund neue Freundschaften zu knüpfen. Aber auch das gemeinsame Training und die Gewohnung an andere Hunde, kann nicht nur ängstlichen und unsicheren Hunden helfen sich bei Begegnungen mit anderen Hunden entspannter verhalten zu können.
Auf wechselnden Wegen und an unterschiedlichen Orten, wollen wir mit allen denen zusammen kommen, die Lust auf Gemeinschaft haben. Es geht darum aufeinander zu achten, jedem Hund die Möglichkeit zu geben anzukommen und positive Erfahrungen mit Menschen und Hunden zu machen. Je nach Gruppe und Konstellation gibt es angepasste Regeln und Privilegien und auch der Schwerpunkt des Social Walks wird jedes mal neu an die Gruppe angepasst.
Bei diesem Event geht es nicht nur darum neue Kontakt zu finden, sondern auch unter Ablenkung zu trainieren, sich auszutauschen und voneinander zu profitieren. Gemeinsam sind wir Viele – mit viel Wissen, Achtsamkeit, Freundschaft und dem Wunsch einen tollen Spaziergang zu haben.
Nächste Termine: Ab April immer dienstags 18:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 15 Mensch-Hunde-Teams
Kosten: 25 Euro* pro Social Walk / 1 Stempel auf der Sammelkarte / Für alle Abo-Inhaber kostenlos
*alle Preise sind inklusive Umsatzsteuer.