
Event
Workshop Zughundesport
Leon Strom kommt uns im März wieder besuchen und wird seinen tollen Zughundesport Workshop geben.
Ihr habt die Möglichkeit entweder am Canicross (das gemeinsame Joggen im Zug durch den Hund) oder am Scooter (der Hund zieht dich auf einem Roller) Workshop teilzunehmen. Ihr könnt natürlich auch beide Workshops kombinieren!
Der Workshop richtet sich an alle, die Bock haben mit ihren Hunden sportlich aktiv zu sein. Ob schon ausprobiert oder noch nie! Ihr braucht keine Voraussetzungen, keine Ausrüstung, nur bequeme Kleidung und eine Portion Spaß.
Für die Anmeldung zum Scooter Workshop sollte der Hund schon in die Grundlagen des Zughundesports eingeweiht sein.
Wann: 22.- 23.03.2025 von 11 bis ca. 16 Uhr
„Einsteiger Carnicoss Workshop“ am 22.03., „Einsteiger Dogscooter Workshop“ am 23.03.
Kosten: 150 Euro pro Workshop (einzeln) / 250 Euro bei Buchung von beiden Kursen

Kurs
Workshop DogDancing
Du und dein Hund seid gerne aktiv, habt Spaß an Tricks und wollt euch einer neuen Herausforderung stellen? Ihr arbeitet gerne im Team und wollte neue Tricks lernen, oder an den bestehenden noch feilen? Dein Hund hat Spaß an Bewegung und kann sich auf dich konzentrieren?
Dann ist DogDancing wahrscheinlich genau das Richtige für euch!
Beim DogDancing erstellt man in der Gruppe eine Choreografie zu einem bestimmten Musikstück. Diese besteht aus Bewegungsabläufen, Tricks und Gruppendynamiken und erzeugt so ein fantastisches Bild einer tanzenden Gruppe.
Bei diesem Kurs werden wir eine komplette Choreografie zu einem Mini-Medley von König der Löwen (Das Musical) einstudieren. Dabei werden wir ein paar neue Tricks lernen und die Bewegungsabläufe gemeinsam einstudieren.
Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, dein Hund sollte jedoch in der Lage sein sich auch in reizvollen Situationen auf dich konzentrieren zu können. Jeder Trick, den ihr schon könnt, ist natürlich von Vorteil.
Du hast nach dem Kurs die Möglichkeit an einem fortlaufenden Training teilzunehmen.
Wann: Ab 14. März – 11. April / immer freitags 18-19 Uhr
Wo: Lukamo Trainingsgelände Ingelheim
Kosten: 120 Euro

Kurs
Workshop Ralley Obedience
Teamarbeit, Genauigkeit und Signale sind genau eure Stärken? Ihr habt Spaß an strukturiertem Training, bei dem die Konzentration und Orientierung deines Hundes gefördert wird? Du willst deine Grundsignale verfeinern und dabei noch eine Menge Portion Spaß haben?
Dann ist Ralley Obedience wahrscheinlich genau das Richtige für euch!
Beim Ralley Obedience arbeitest du mit deinem Hund in einem Zweierteam einen Signalparcours ab, dabei werden dir über Schilder die jeweiligen Aufgaben genannt und du musst dabei nicht nur eine Menge Regeln beachten, sondern es geht vor allem auch um die Genauigkeit der Ausführung.
Bei diesem Kurs wirst du in die Theorie und das Regelwerk von Ralley Obedience eingeführt. In den praktischen Einheiten erarbeiten wir uns die ersten Schildkategorien und trainieren die wichtigsten Grundhaltungen.
Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, dein Hund sollte jedoch in der Lage sein sich auch in reizvollen Situationen auf dich konzentrieren zu können. Jedes Grundsignal, das ihr schon könnt, ist natürlich von Vorteil.
Du hast nach dem Kurs die Möglichkeit an einem fortlaufenden Training teilzunehmen.
Wann: Ab 14. März – 11. April / immer freitags 18-19 Uhr
Wo: Lukamo Trainingsgelände Ingelheim
Kosten: 120 Euro

Event
Krimiwanderung mit Schuss
Erlebt bei diesem besonderen Abenteuer einen spannenden Kriminalfall rund um einen Raub einer besonderen Flasche Wein. Wandert dabei durch die wunderschönen Weinberge Ingelheims, löst Rätsel, verhört Zeugen und findet Beweise. Gemeinsam mit deinem Hund und deiner Gruppe begebt ihr euch auf Spurensuche, erledigt Aufgaben und löst den Fall!
Passend zum Thema des Krimis werden wir vom Weingut Huster begleitet, das uns mit köstlichen Weinproben versorgt. Hört gut zu was Nina Huster euch über die Weine und die Geschmackserlebnisse erzählt – sie könnten Hinweise sein, die ihr später noch brauchen werdet. Doch auch, wenn ihr auf den Geschmack des Weins gekommen seid, behaltet einen klaren Kopf, sonst geht euch der Gauner am Ende durch die Lappen…
Wann: 26. April 2025
Wo: Raum Groß-Winternheim
Kosten: 60 Euro (Wein-Flatrate inklusive)

Event
Tierpark Rheinböllen
Ihr wollt Wildtiere mit eurem Hund hautnah erleben? Ihr wollt an der Toleranzgrenze zu Wild bei euren Hunden arbeiten? Du hast Lust auf ein aufregendes und herausforderndes Event mit deinem Hund und Trainer. Dann bist du hier genau richtig.
Im Tierpark Rheinböllen gibt es nicht nur allerlei Wildtiere hinter dem Zaun sondern eben auch OHNE Zaun. Das macht das Erlebnis besonders. Hunde sind an der Leine erlaubt, und dürfen alle Bereiche betreten.
Wir gehen gemeinsam in einer kleinen Gruppe, hier kriegt Unterstützung und Betreuung von mir und wir erleben ein absolutes Highlight.
Wer: Mensch-Hunde-Teams, die in einer Hundegruppe arbeiten können
Wieviel: 50€ (Eintritt inklusive)
Wann: 10. Mai 2025
Wer: Mensch-Hunde-Teams, die in einer Hundegruppe arbeiten können
Wieviel: 50 Euro (Eintritt inklusive)

Event
Fernwanderung Pfälzer Wald
Hier wartet ein einmaliges Abenteuer auf dich!
Beim Fernwandern startet man am Ausgangspunkt und wandert dann zu seinem nächsten Schlafplatz. Am nächsten Tag bricht man erneut auf um zu einem anderen Ort zu laufen und dort die Nacht zu verbringen.
Wir machen das gemeinsam mit dir und deinem Hund. Dabei geht es vier Tage durch den Pfälzer Wald auf ca. 55 km Wegstrecke. Dabei kehren wir jeden Abend auf einem anderen Campingplatz ein um dort die Nacht zu verbringen. Gewandert wird trotzdem nur mit Tagesrucksack, denn deine Ausrüstung, Zelt und Schlafsack wird mit dem Auto von Standort zu Standort gefahren – und sogar aufgebaut! Du musst nur ankommen.
Damit du genug Kraft für die Wanderung hast erwarten dich drei leckere Mahlzeiten (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen) am Tag, Snacks und Getränke. Diese werden frisch für dich gekocht und sind dabei vegan und köstlich!
Auf der Wanderung wirst du von einem ausgebildeten und erfahrenen Wildnisguide begleitet, der uns nicht nur sicher aus dem Wald wieder raus bringt, sondern auch allerlei Aufgaben, Rätsel und Nützliches im Petto hat. Außerdem wird dich eine erfahrene Hundetrainerin begleiten, die dich bei allen Fragen rund um deinen Hund unterstützt.
Voraussetzung für dieses Abenteuer ist ein Hund der mindestens 1 Jahr alt ist und körperlich für diese Belastung fit ist. Das selbe gilt für dich natürlich auch! Ansonsten sollte dein Hund ohne größeren Dauerstress mit anderen Hunden in der Gruppe existieren können.
Deine Ausrüstung zum Schlafen musst du selber mitbringen, Zelt, Schlafsack und Isomatte. Im Auto ist genug Platz, ich würde dich trotzdem bitten auf Luxusartikel im großen Rahmen zu verzichten. Es ist auch möglich dir mit anderen Teilnehmenden ein Zelt zu teilen und sogar erwünscht um Zeltmassen zu vermeiden. Darüber können wir aber auch im Detail sprechen.
Wann: 22.- 25.05.2025 von 14 bis ca. 17 Uhr
Start und Endpunkt: Kaiserlautern HBF
Wieviel: 290 €
Anmeldung: per WhatsApp oder Email
Anmeldeschluss: 24.04.2025!

Event
Stand Up Paddle mit Hund
Beim Stand Up Paddling steht man auf einem großen Brett auf dem Wasser und schippert ein bisschen durch die Gegend. Quasi. Es gehört Koordination und Körperspannung dazu. Und wenn dann noch ein Hund mit drauf rumsitzt, auch Ruhe und Geduld.
Bei diesem Workshop lernt ihr nicht nur das richtige Stehen und Paddeln auf dem Board, sondern auch alle wichtigen theoretischen Kenntnisse. Wir erarbeiten uns mit den Hunden gemeinsam einen sauberen Stand, sowie das auf und absteigen. Und dann wird gepaddelt. Auf einem ruhigen, strömungsarmen Rheinabschnitt dürft ihr euer neu Gelerntes in die Tat umsetzen.
Mit SUP-Trainerin Kirsten Liedtke und mir an eurer Seite erlebt ihr einen spannenden und abenteuerreichen Workshop.
Wann: 14. Juni / 05. Juli / 23. August
Wer: Jeder der mit seinem Hund aufs Brett will
Wieviel: 110 Euro mit eigenem Board 130 Euro mit Boardleihe

Social Walk „Gemeinsam sind wir Viele“
Alleine spazieren gehen kann jeder! Gemeinsam mit anderen Menschen und ihren Hunden macht es nicht nur mehr Spaß sondern bringt auch noch ganz andere Vorteile!
Ein Social Walk bietet dir die Möglichkeit mit deinem Hund neue Freundschaften zu knüpfen. Aber auch das gemeinsame Training und die Gewohnung an andere Hunde, kann nicht nur ängstlichen und unsicheren Hunden helfen sich bei Begegnungen mit anderen Hunden entspannter verhalten zu können.
Auf wechselnden Wegen und an unterschiedlichen Orten, wollen wir mit allen denen zusammen kommen, die Lust auf Gemeinschaft haben. Es geht darum aufeinander zu achten, jedem Hund die Möglichkeit zu geben anzukommen und positive Erfahrungen mit Menschen und Hunden zu machen. Je nach Gruppe und Konstellation gibt es angepasste Regeln und Privilegien und auch der Schwerpunkt des Social Walks wird jedes mal neu an die Gruppe angepasst.
Bei diesem Event geht es nicht nur darum neue Kontakt zu finden, sondern auch unter Ablenkung zu trainieren, sich auszutauschen und voneinander zu profitieren. Gemeinsam sind wir Viele – mit viel Wissen, Achtsamkeit, Freundschaft und dem Wunsch einen tollen Spaziergang zu haben.
Nächste Termine: Ab April immer dienstags 18:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 15 Mensch-Hunde-Teams
Kosten: 25 Euro* pro Social Walk / 1 Stempel auf der Sammelkarte / Für alle Abo-Inhaber kostenlos
*alle Preise sind inklusive Umsatzsteuer.